Navigation überspringen

Zugang zu E-Medien

E-Books und E-Zeitschriften


In den bisherigen OPAC-Beispielen sind Ihnen vielleicht die Buttons „Inhaltsverzeichnis" oder „Beschreibung" aufgefallen. Diese digitalen Inhalte helfen Ihnen bei gedruckten Büchern zu entscheiden, ob sie für Ihr Anliegen relevant sind.
Noch praktischer ist es natürlich, wenn Sie Bücher und Aufsätze komplett online einsehen und nutzen können wie im Zeitschriftenbeispiel Fremdsprache Deutsch.

Auch in den geisteswissenschaftlichen Fächern finden sich neben gedruckten Publikationen viele Lehr- und Fachbücher, Lexika und sonstige Nachschlagewerke sowie Fachzeitschriften als E-Ressourcen in der Bibliothek. Diese sind als elektronische Volltexte über den OPAC zugänglich, der entsprechende Button heißt „Volltext" und bietet den Link zum E-Book oder zur E-Zeitschrift.